Grundschule Siefersheim wird zur Zirkuswelt


Einmal in die Welt des Zirkus eintauchen und Star in einer Manege sein, dieser Traum wurde für die rund 170 Kinder der Grundschule Am Martinsberg Wirklichkeit. Gemeinsam mit den Artisten des Projektcircus Klecks fand vom 10. – 14. März eine Projektwoche statt, deren Höhepunkt die abschließenden Vorstellungen im Zirkus darstellten.

Bereits am Wochenende davor reiste der Zirkus auf den Siefersheimer Sportplatz an. Am Sonntagmorgen kamen zahlreiche Eltern, einige Kinder und das gesamte Lehrerkollegium dazu, um das große Zelt mitsamt der Tribüne, Technik und Manege gemeinsam aufzubauen.

Gemäß dem Motto „Viele Hände, schnelles Ende“ war die Arbeit rasch vollbracht und binnen kurzer Zeit verwandelte sich der Sportplatz in eine bunte Jahrmarktswiese. Alles war bereit, um eine Woche in die zauberhafte Welt der Magie und Artistik eintauchen zu können.

Als die Kinder am Montagmorgen das Schulgelände betraten, staunten sie beim Blick auf den Sportplatz und das aufgebaute Zelt nicht schlecht. Um 9:30 Uhr endlich wurden sie von den Artisten herzlich begrüßt und unter großem Applaus wurden ihnen Kunststücke präsentiert.

Im Anschluss setzten sich die Kinder in stufenübergreifenden Projektgruppen zusammen, die sie bereits im Vorfeld frei gewählt hatten. Klare Regeln wurden definiert, so dass das Gruppentraining am Dienstag und Mittwoch ohne Probleme voranging. Alle konnten in selbstgewählte Rollen schlüpfen und im Mittelpunkt der Mange stehen.

Am Mittwoch wimmelte es auf dem gesamten Schulgelände nur so von starken Tigern, geheimnisvollen Zauberern, lustigen Clowns, glitzernden Artisten, mutigen Piraten uvm. Bei der Generalprobe am Donnerstagmorgen wurden bereits die ersten Gäste begrüßt. Die Vorschulkinder aus Siefersheim, Wonsheim und Wendelsheim durften dem bunten Treiben begeistert zusehen.

Eine pädagogisch sehr wertvolle und wunderbare Projektwoche fand schließlich in zwei öffentlichen Vorstellungen ihren krönenden Abschluss. Nach all den Proben, dem gemeinschaftlichen Erarbeiten der verschiedenen Bühnenshows, der Aufregung und dem Lampenfieber hieß es endlich: Scheinwerfer an, Manege frei! Allen Akteuren konnte man am Gesicht ablesen, dass sie mit Spaß, Feuereifer und voller Stolz dabei waren. So manch einer wuchs in dieser Woche über sich hinaus und es wurden mit Sicherheit Erinnerungen geschaffen, die ein Leben lang bestehen bleiben.

Die Schulleiterin Frau Hasselberg bedankte sich am Ende sehr herzlich bei allen Aktiven, dem Zirkusteam, dem Publikum und den zahlreichen Helfern. Sie betonte, dass mit diesem fantastischen Projekt alle über sich hinausgewachsen seien und das Gemeinschaftsgefühl nochmal auf besonders Weise gestärkt worden sei.

Auch Bürgermeister Gerd Rocker als Vertreter des Schulträgers und die anwesenden Ortsbürgermeisterinnen Annerose Kinder und Christine Knuth sowie die Ortsbürgermeister Jochen Emrich und Thorsten Jahn zeigten sich begeistert und beeindruckt von den Vorstellungen. „Das war ganz großes Kino“ so Bürgermeister Gerd Rocker, welches den Kindern und allen Akteuren sicherlich weit über die Schulzeit hinaus in bester Erinnerung bleiben wird.

Das Schlusswort an dieser Stelle gehört den Kindern: „Die Vorstellungen war toll und wir hatten ganz viel Spaß! *** Wir alle sind sehr stolz auf das, was wir erreicht haben. Diese Woche war einfach große klasse! *** Das Finale war besonders schön. Jamie schwebte über uns am Trapez und wir Kinder standen alle zusammen in der Manege und umarmten uns. Das alles haben wir wirklich sehr genossen!