Seniorenausflug der Verbandsgemeinde Wöllstein


Grau war der Himmel, doch die Stimmung hätte besser nicht sein können: Rund 300 Seniorinnen und Senioren nahmen am Donnerstag, dem 25. September 2025 am diesjährigen Seniorenausflug der Verbandsgemeinde Wöllstein teil und erlebten trotz Regenwetter einen rundum gelungenen Tag. Ziel war in diesem Jahr Frankfurt am Main

Bereits die Anreise mit sieben komfortablen Reisebussen der Firma Bohr verlief wie gewohnt professionell und reibungslos. Nach Ankunft in der „Mainmetropole“ stand zunächst eine gemütliche Schifffahrt auf dem Programm. Trotz regnerischem Wetter ließen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die Laune nicht verderben. Vom Wasser aus bot sich ein beeindruckender Blick auf die markante Skyline Frankfurts – mit ihren modernen Wolkenkratzern und historischen Bauwerken eine eindrucksvolle Kulisse. An Bord wurde den Gästen Kaffee und Kuchen serviert und alle nutzten die Zeit zum Genießen und Plaudern mit alten und neuen Bekannten.

Anschließend blieb ausreichend Zeit, die Frankfurter Innenstadt auf eigene Faust zu erkunden. Ob ein Bummel über den Römerberg mit seinem historischen Rathaus, ein Blick in den ehrwürdigen Kaiserdom, ein kurzer Besuch in der geschichtsträchtigen Paulskirche, ein Einkaufsbummel auf der „Zeil“ oder ein kulinarischer Ausflug in die Kleinmarkthalle – jeder fand sein persönliches Highlight. Trotz des durchwachsenen Wetters waren viele mit einem Lächeln unterwegs – denn wie immer zählte vor allem das Zusammensein.

Am Abend trat die Gruppe die Rückfahrt an – müde, aber zufrieden. Und nicht wenige waren sich einig: „So ein Ausflug tut einfach gut – auch bei Regenwetter!“

Ein herzlicher Dank gilt den drei ehrenamtlichen Mitarbeitenden der Johanniter-Unfall-Hilfe, die den Ausflug begleitet haben und hilfsbereit zur Seite standen – zum Glück blieb ihr Einsatz auch in diesem Jahr rein vorsorglich.