Eröffnung der Karnevalskampagne 2024 in Wonsheim


Mit großer Freude und buntem Treiben wurde am 11.11. die Fastnachtskampagne 2024/2025 in Wonsheim feierlich eröffnet. Am Rathaus versammelten sich zahlreiche Narren, Bürgerinnen und Bürger, um gemeinsam den Startschuss für die närrische Zeit zu setzen. Ortsbürgermeister Jochen Emrich hat mit einem herzlichen Lachen den Kampf um das Rathaus verloren. „Von jetzt an regieren die Narren in Wonsheim bis Aschermittwoch“, ließ der scheidende Bürgermeister mit einem Augenzwinkern verlauten.

Besonderer Glanzpunkt der Veranstaltung war die Präsentation des Zugplaketche 2025 durch den Verbandsbürgermeister Gerd Rocker, der als Schirmherr des kommenden Jubiläumsumzuges fungiert. Gemeinsam mit dem Vorstand des Carnevalverein Wonsheim (CVW) stellte er das farbenfrohe Plaketchen, das nicht nur die Vorfreude auf den Umzug weckt, sondern auch die kreative Verbundenheit zur Fastnachtstradition verdeutlicht, vor. Ab sofort ist das Zugplaketchen für 5 Euro beim Verein und in der Verbandsgemeindeverwaltung erhältlich. Wer am Umzug teilnehmen möchte, kann sich schon jetzt auf www.cv-wonsheim.de anmelden.

Ein weiteres Highlight des Abends war die Vorstellung des neuen Mehrwegbecher, der im Rahmen der Umweltschutzinitiative vorgestellt wurde. Der Carnevalverein Wonsheim setzt damit ein deutliches Zeichen gegen Plastikmüll und lädt alle Karnevalisten ein, ihren Beitrag zum Umweltschutz zu leisten. Designt ist der Becher vierfarbbunt mit dem Bajazz, dem Maskottchen des CVW und dem Ortswappen von Wonsheim. Damit wird die Verbundenheit des Vereins uns seiner Heimatgemeinde in den Vordergrund gestellt.

Zugmarschall Mirco Neuhaus präsentierte als krönenden Abschluss das Motto der Jubiläumskampagne „111 Jahre CVW“:

Wenn die Dunsel Wellen schlägt,
sich Wonsheim närrisch fort bewegt,
das vierfarb bunte Feuerwerk entfacht,
feiert der CVW 111 Jahr Fassenacht.

Ein Motto, das die Verbundenheit zur Tradition und das bunte Treiben der Fastnacht aufgreift. Damit läutet der CVW ein weiteres aufregendes Jahr voller Überraschungen, Humor und Gemeinschaft ein.

Weitere Informationen und Termine zur Kampagne sind auf der Website und in den Social-Media-Beiträgen des Carnevalvereins Wonsheim bei Instagram und Facebook zu finden. Lassen Sie sich die närrische Zeit nicht entgehen.