Auch in diesem Jahr ist mit Beginn der Adventszeit das neue Heimatjahrbuch des Kreises Alzey-Worms vorgestellt worden. Auf 260 Seiten lädt es mit über 50 einzelnen Artikeln zu einer unterhaltsamen und informativen Begegnung mit Geschichte und Gegenwart, Brauchtum und Kultur unseres Heimatbereiches ein. Neben dem diesjährigen Leitthema „Ehrenamt“ beleuchten die einzelnen Beiträge in unterschiedlichen Rubriken Besonderheiten und Momentaufnahmen aus allen Regionen unseres Kreisgebietes.
Verbandsbürgermeister Gerd Rocker überbrachte Gerhard Hoffmann eines der ersten Exemplare. Der Siefersheimer ist Mitglied der Redaktion des Heimatjahrbuches und veröffentlicht in der aktuellen Ausgabe unter anderem auch einen Artikel zur Geschichte des VG-Rathauses in Wöllstein, dem früheren Amtsgericht. Dazu hatte ihn der Bürgermeister selbst mit einigen historischen Unterlagen unterstützt. In weiteren Beiträgen werden zwei ehrenamtliche Arbeitsgruppen unserer VG vorgestellt und Leben und Werk von Friedrich Pabst (1885-1963) beschrieben, der hier als Pfarrer und rheinhessischer Heimatforscher tätig war. Ein ehemaliger Wöllsteiner berichtet von seinem Schüleraustausch nach Nizza, nur wenige Jahre nach Kriegsende im Sommer 1954. In einem anderen Artikel werden historische Wege in unserer Gemarkung erläutert und in der Rubrik Sport die drei Darts Hochburgen des Kreises portraitiert, darunter Siefersheim.
Schon diese kleine Auswahl zeigt, wie abwechslungsreich, spannend und unterhaltsam die Lektüre des Heimatjahrbuches ist, das in Wöllstein bei Buch-Vogel oder Sinopoli belezze erworben werden kann.