Ausverkaufte Aufführungen der Komödie „Altes Eisen“ durch die Theatergruppe Dunselbühnchen


Die Theatergruppe Dunselbühnchen des Carnevalvereins Wonsheim begeisterte ihr Publikum mit packenden Aufführungen der spritzigen Komödie „Altes Eisen“ von Erwin Zweng.

Sowohl die erste als auch die zweite Vorstellung waren ausverkauft und sorgten für ein unvergessliches Theatererlebnis voller Lachen und Emotionen. Die Darsteller erwiesen sich als wahre Meister ihres Fachs. Mit großem Einsatz und viel Leidenschaft brachten sie die humorvollen und zugleich nachdenklichen Momente des Stückes eindrucksvoll auf die Bühne. Die Zuschauer waren von den schauspielerischen Leistungen begeistert und belohnten die Akteure mit herzlichem Applaus.

Hinter den Kulissen war das Team des Carnevalvereins Wonsheim ebenfalls auf Hochtouren am Werk. Der Bühnenbau war kreativ gestaltet und verlieh der Aufführung eine besondere Atmosphäre. Die technische Umsetzung der einzelnen Szenen war zudem von höchster Professionalität geprägt – sowohl in der Licht- als auch in der Tontechnik. Ein herzliches Dankeschön geht an die Maskenbildner, die dafür sorgten, dass die Charaktere nicht nur lebendig, sondern auch authentisch wirkten. Besonders hervorzuheben sind auch die Helfer in der Küche und an der Theke, die sich mit viel Hingabe um das leibliche Wohl der Zuschauer kümmerten. Ihre Unterstützung trug entscheidend zu einem reibungslosen Ablauf und einem gelungenen Abend bei.

Ein besonderer Gast war auch der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Wöllstein, Gerd Rocker, der den Auftritt des Dunselbühnchens als herausragendes Ereignis würdigte. Nach der Vorstellung lobte er die Arbeit der Schauspieler und des gesamten Teams der Theatergruppe. „Es ist beeindruckend zu sehen, wie viel Herzblut und Engagement in dieser Aufführung steckt. Solche Veranstaltungen bereichern das Dorfleben und Fördern den Zusammenhalt in der Gemeinde“, so Bürgermeister Rocker.

Die Aufführungen waren ein kleiner Vorgeschmack auf das kommende Jubiläum des Vereins. Im nächsten Jahr feiert der CVW sein närrisches 111-jährige Jubiläum. Dazu wird es unter anderem am 2. März 2025 ein Umzug durch Wonsheim geben. Bürgermeister Rocker hat hierzu die Schirmherrschaft übernommen. Vereine, private Gruppen, Firmen oder Institutionen können sich bereits für den Umzug als närrische Teilnehmer anmelden. Alle Informationen dazu, gibt es auf der Homepage des Vereins, www.cv-wonsheim.de.

Die Theatergruppe Dunselbühnchen bedankt sich bei allen Besuchern, Sponsoren und Unterstützern, die zu diesem grandiosen Erfolg beigetragen haben. Nach den begeisterten Rückmeldungen der Zuschauer ist bereits jetzt klar, dass das nächste Stück mit Spannung erwartet wird. Für mehr Informationen über zukünftige Aufführungen und Veranstaltungen des Carnevalvereins Wonsheim besuchen Sie die Webseite des Vereins oder folgen Sie auf Social Media bei Facebook und Instagram.