Wasserwerk bittet verstärkt um Online Zählerstandseingabe
Anfang November erhalten alle Hauseigentümer*innen bzw. Anschlussnehmer*innen ein Schreiben zur diesjährigen Jahresverbrauchsabrechnung.
In diesem Schreiben - mit Ablesepostkarte - werden Sie zur Abgabe des aktuellen Zählerstandes Ihres Wasserzählers aufgefordert.
Wir bitten Sie um zeitnahe Abgabe des Wasserzählerstandes.
Die Zählerstände dienen gleichzeitig der Ermittlung der Abwassermenge (ausgenommen Abzugszähler oder sonstige Besonderheiten).
Wir bitten Sie in diesem Jahr vorzugsweise die Online-Zählerstandseingabe zu nutzen. Diese Methode hat sich im letzten Jahr bereits bewährt und trägt dazu bei den Verwaltungsaufwand zu reduzieren und Ressourcen zu sparen.
Den Zählerstand können Sie unter folgendem Link eingeben: https://www.kis-portal.de/wasserzaehler/login_vgw_woellstein.php
Es werden keine Ableser*innen zur Ermittlung der Wasserzählerstände in der Verbandsgemeinde unterwegs sein. Auch Schächte sind selbst abzulesen!
Gemäß § 20 Satz 1 der Allgemeinen Wasserversorgungssatzung vom 07.12.2011 sind Wasserzähler auf Verlangen der Verbandsgemeinde vom Gründstückeigentümer selbst abzulesen.
Bei eventuellen Fragen sind wir wie folgt erreichbar:
06703 / 302-233 oder 06703 / 302-244
wasserwerk@vg-woellstein.org
Wöllstein, November 2024
Wasserwerk der Verbandsgemeinde Wöllstein