Verwaltung wieder zurück in Wöllstein


Verwaltungsgebäude Wöllstein


Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

das altehrwürdige Verwaltungsgebäude erstrahlt in neuem Glanz. Nachdem die Sanierungsarbeiten am alten Verwaltungsgebäude sowie der Erweiterungsbau weitgehend abgeschlossen sind, ist die Verwaltung planmäßig in der Woche vom 9. bis 13. Dezember 2024 an ihren Stammsitz nach Wöllstein in die Bahnhofstraße 10 zurückgekehrt.

Die umfassenden Sanierungsarbeiten und der Neubau haben eine Ausgliederung der Verwaltung nach Gau-Bickelheim über insgesamt fünf Jahre erforderlich gemacht. Wir haben uns auch in Gau-Bickelheim sehr wohl gefühlt und sagen der Ortsgemeinde und den Bürgerinnen und Bürgern vielen Dank für die Gastfreundschaft und die herzliche Aufnahme.

Mein besonderer Dank gilt dem Ehepaar Horst und Margarete Neumann, den Eigentümern des Interimsverwaltungsgebäudes, für das gute Miteinander, die stets gegebene Kooperationsbereitschaft, wenn es um Anpassungen der Räumlichkeiten oder andere Belange ging, und das vertrauensvolle Verhältnis.

Bis wir in Wöllstein richtig angekommen sind, alles eingerichtet und an seinem Platz ist, wird es noch mehrere Wochen dauern. Die Verwaltung ist jedoch arbeitsfähig und erbringt alle Dienstleistungen wie gewohnt.

An dieser Stelle geht mein Dank an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihr Engagement und ihren vorbildlichen Einsatz im Rahmen des Umzugs. Sie waren jederzeit bemüht, auch während der Umzugsphase, die Anliegen der Bürgerinnen und Bürger umgehend zu bearbeiten. Insbesondere für die Mitarbeiter des Sachgebiets EDV war es eine große Herausforderung, die Server zu installieren und alle Arbeitsplätze einzurichten, sodass die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihre Arbeit wieder aufnehmen konnten.

Der Umzug insgesamt wurde durch die Mitarbeiter Steffen Höhne und Johannes Lahr, organisiert und geleitet. Insbesondere sie haben dafür gesorgt, dass alles reibungslos ablief und die vorgesehenen zeitlichen Abfolgen eingehalten wurden.

Wie bei jedem Neubau und jeder Sanierung gilt es nun, die noch ausstehenden, berühmten 5 %-Restarbeiten auszuführen. Dies wird in den kommenden Wochen geschehen. Auch ist die Außenanlage noch eine Baustelle, die ebenfalls angelegt und wiederhergestellt werden muss. Nachdem alle Arbeiten im Frühjahr dieses Jahres abgeschlossen sind, findet ein „Tag der offenen Tür“ statt, zu dem ich Sie bereits heute herzlich einladen. Hier können Sie alle Räumlichkeiten besichtigen und sich insbesondere ein Bild von dem altehrwürdigen, ehemaligen Amtsgerichtsgebäude – dem Kernstück der Verwaltung – machen.

Die grundlegende Sanierung des Verwaltungsgebäudes und die Erweiterung mit einem Anbau lagen mir und dem Verbandsgemeinderat besonders am Herzen. So konnten wir unserer Verantwortung als Eigentümer gerecht werden, das historische Gebäude zu bewahren und aufzuwerten und gleichzeitig eine moderne und bürgerfreundliche Verwaltung für unsere Bürgerinnen und Bürger am Stammsitz Wöllstein schaffen.

Wie auch immer die neue Mitte von Wöllstein zukünftig aussehen wird: Mit dem Verwaltungsgebäude ist der erste Baustein hierfür gelegt. Das Verwaltungsgebäude bildet mit seiner herausragenden städtebaulichen Bedeutung das Kernstück.

Mit herzlichen Grüßen aus der Verwaltung

Ihr Gerd Rocker
Bürgermeister