Mitarbeiter/in im Sekretariat der Grundschule Gau-Bickelheim


Die Verbandsgemeindeverwaltung Wöllstein sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt für den Fachbereich II – Bürgerdienste überwiegend an der Grundschule Gau-Bickelheim  

einen Mitarbeiter /eine Mitarbeiterin (m, w, d) im Sekretariat

Der Beschäftigungsumfang beträgt 5 Stunden/Woche.

Aufgaben u. a.:

  • Mitarbeit bei der Organisation und Überwachung des Geschäftsablaufes der Schule und im Vorzimmer der Schulleitung
  • Koordinieren und Überwachung aller Verwaltungsarbeiten im Schulsekretariat
  • Wahrnehmung allgemeiner Sekretariatsaufgaben, u.a. selbstständiger und eigenverantwortlicher Schriftverkehr mit anderen Institutionen, Ausstellen von Bescheinigungen
  • Schreibarbeiten, Telefondienst, Postannahme sowie Auskünfte an Eltern
  • Mitwirkung bei Haushalts- und Rechnungsangelegenheiten und Führen von Kassen

Wir erwarten:

  • Abgeschlossene mind. dreijährige Ausbildung nach dem Berufsbildungsgesetz (BBiG), welche für die Wahrnehmung der o.g. Aufgabe qualifiziert, vorzugsweise im Verwaltungs- oder Sekretariatsbereich
  • Berufserfahrung im o. g. Aufgabengebiet ist von Vorteil
  • Sehr gute Kenntnisse in der Anwendung von Standardsoftware
  • Durchsetzungsvermögen sowie sicheres und verbindliches Auftreten, insbesondere im Umgang mit Schüler/-innen, Eltern und Lehrkräften
  • Belastbarkeit, d. h. in Zeiten hohen Arbeitsanfalls Übersicht und Ruhe bewahren können und die Fähigkeit, in Konfliktsituationen einen deeskalierenden und wertschätzenden Umgang zu pflegen
  • Selbstständige Arbeitsweise, Organisationsgeschick und Flexibilität, d. h. sich auf häufig verändernde Situationen einstellen und reagieren können

Für die abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit wird bei Vorliegen der persönlichen Voraussetzungen eine Vergütung nach EG 5 TVöD gewährt.

Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen werden bis zum 07.11.2025 an die Verbandsgemeinde Wöllstein, Personalverwaltung, Bahnhofstraße 10, 55597 Wöllstein erbeten. Gerne können Sie sich auch per E-Mail bewerben: bewerbungen@vg-woellstein.org

Schwerbehinderte Bewerber/innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bitte reichen Sie keine Originalunterlagen ein, da die Bewerbungsunterlagen nicht zurückgesandt werden. Nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens werden die Unterlagen nach den Bestimmungen des Datenschutzes ordnungsgemäß vernichtet.

Für Rückfragen steht Ihnen Frau Molitor gerne telefonisch unter 06703/302-282 zur Verfügung. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!